Warum Flexibilität in der Energiewende entscheidend ist
Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! Heute setzen wir unser Gespräch mit Robert Seehawer vom AquaVentus e.V. fort. Im Fokus stehen diesmal die Offshore-Wasserstofferzeugung und die Vorteile von Pipelines gegenüber Stromkabeln. Außerdem sprechen wir über regulatorische Hürden, technologische Herausforderungen und die Zukunftsperspektiven für eine klimaneutrale Energieversorgung. Falls ihr Teil 1 des Gesprächs letzte Woche verpasst habt, lohnt es sich, auch dort noch einmal reinzuhören.
Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner
Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de
Mehr über AquaVentus:
https://aquaventus.org
https://aquaventus.org/wp-content/uploads/2024/09/240829_AQV_Kurzstudie_DE.pdf
Title Music: „Stoned“ by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco“>Art Deco Vectors by Vecteezy