Wie der Global Hydrogen Review die Branche auf den Boden holt. Was wirklich wächst – und was nicht.
In dieser Folge schauen wir uns die neueste Ausgabe des Global Hydrogen Review der Internationalen Energieagentur an. Wir sprechen offen darüber, wie groß die Fortschritte beim Wasserstoff wirklich sind, warum die Zahlen für grünen Wasserstoff oft kleiner ausfallen als erhofft, und welche Rolle China in der globalen Entwicklung spielt.
Dabei diskutieren wir, warum Schifffahrt als Zukunftsmarkt ins Zentrum rückt, wieso viele Projekte nur auf dem Papier existieren und weshalb die Politik jetzt vor allem die Abnehmerseite stärken muss.
Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner
Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de
Global Hydrogen Review 2025
https://www.iea.org/reports/global-hydrogen-review-2025
Internationale Energieagentur (IEA)
Schifffahrt und Wasserstoff-Derivate
https://www.dnv.com/maritime/hydrogen/index.html
China – Wasserstoffmarkt und Elektrolyseurproduktion
https://www.iea.org/reports/hydrogen-in-china
Title Music: „Stoned“ by Alexander Nakarada | [https://www.serpentsoundstudios.com](https://www.serpentsoundstudios.com)
Music promoted by [https://www.free-stock-music.com](https://www.free-stock-music.com)
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
[https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/](https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/)
Logo: [https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco“>Art](https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco“>Art) Deco Vectors by Vecteezy