Chancen und Risiken eines Megaprojekts
Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode nehmen wir euch mit auf eine Reise in den Mittleren Osten – genauer gesagt in den Oman. Dort entsteht eine ehrgeizige Transportroute für flüssigen Wasserstoff nach Europa. Wir sprechen über die Rolle der beteiligten Partner, technische Herausforderungen beim Transport bei minus 253 Grad, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und mögliche Abnehmer wie Tata Steel oder EnBW. Außerdem werfen wir einen kritischen Blick auf die Realisierbarkeit und die offenen Fragen bei Preis und Verteilung. Ein visionäres Projekt mit Potenzial und Risiken.
Gastgeber: Martin Sekura, Johannes Rößner
Kontakt zu uns: kontakt@hydrogenbar.de
Shownotes:
Offshore-Energy: First liquid hydrogen corridor
hzwei: Importcorridor von Oman nach Europa
gtai: Oman – ambitionierte Wasserstoffpläne
blackout-news: Europas neue Abhängigkeit
Title Music: „Stoned“ by Alexander Nakarada | https://www.serpentsoundstudios.com
Music promoted by https://www.free-stock-music.com
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)
https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Logo: https://www.vecteezy.com/free-vector/art-deco“>Art Deco Vectors by Vecteezy